Inhalt
Seit der globalen Pandemie sehen sich Unternehmen vermehrt mit neuen Arbeitsformen wie Home-Office, Workation und digitalem Nomadentum konfrontiert. Im Rahmen dieses Webinars werden die Referierenden anhand praktischer Beispiele aufzeigen, mit welchen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Herausforderungen sich Arbeitgebende konfrontiert sehen, wo das bestehende Steuersystem an seine Grenzen stösst und wie Lösungsansätze aussehen können.
Themen-schwerpunkte
- Neue Arbeitsformen und ihre steuerlichen Herausforderungen
- Home-Office
- Workation
- Sozialversicherungsrecht
– Programm –
Neue Arbeitsformen und ihre steuerlichen Herausforderungen (Webinar)
–


Moderation Thomas Hug
–
Referat

– Programm Ende –
Nützliche Hinweise
Mitglieder des ISIS, Mitarbeitende von Gerichten und Verwaltungen sowie Personen unter 35 Jahren oder in einer Ausbildung erhalten eine Ermässigung auf den regulären Seminarpreis (für Einzelheiten vgl. Ziff. 6 der AGB).
Die Teilnahme an diesem Webinar wird mit 2 Lektionen fachlicher Weiterbildung bestätigt. Bei einer Teilnahme an der gesamten Webinarreihe werden pro Webinar 2 Lektionen bestätigt.
Warum ISIS Seminare?
- Top Referierende
- Exklusive Veranstaltungsorte
- Persönliches Networking
- Hochwertige Unterlagen
- Ausführliche Lösungshinweise
Update-Seminare
Sie wollen «à jour» sein: Update-Seminare
In den Update-Seminaren nehmen wir Gesetzes- oder Praxis-Änderungen im Steuerrecht und in angrenzenden Rechtsgebieten zum Anlass, die Auswirkungen auf die Steuerpraxis unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden – soweit sinnvoll – auch die Grundlagen dargestellt.
Update-Seminare sind insbesondere auch die jeweils 90-minütigen Webinar-Veranstaltungen, welche über die Mittagszeit ausschliesslich online durchgeführt werden. Sie befassen sich schwergewichtig mit den laufenden aktuellen Entwicklungen.