Das ISIS wurde im Jahr 2000 als unabhängiges, nicht kommerzielles Institut in der Rechtsform eines Vereins gegründet. Im Mittelpunkt des ISIS stehen die Referierenden, Autorinnen und Autoren sowie die rund 300 Vereinsmitglieder und Gönnerinnen und Gönner. Auf ihre Bedürfnisse ist unser Angebot ausgerichtet: Weiterbildungsseminare, Studiengänge (in Partnerschaft mit Kalaidos Law School) sowie Fachpublikationen und zeitnahe Informationen über unser digitales Onlineportal zsis).
-
Seminare
ISIS organisiert Weiterbildungsseminare und Experten-Tagungen für Steuerfachleute.
Publikationen
Die Reihe „Grundzüge des Steuerrechts“ stellt das Steuerrecht mit einzelnen, in sich thematisch geschlossenen Abhandlungen dar und vermittelt dabei sowohl die theoretischen Grundlagen als auch Lösungsansätze für die praktischen Probleme bei der Anwendung.
Studiengänge
Das SIST Schweizerisches Institut für Steuerrecht wurde in Kooperation mit dem ISIS im Jahr 2007 als Institut der Kalaidos Fachhochschule gegründet und bietet praxisbezogene Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Taxation, MWST und Zollrecht an.
zsis )
zsis) ist das digitale Onlineportal, welches aktuelle Informationen zum Steuerrecht, Fachartikel sowie künftig auch Seminar- und Schulungsunterlagen (mit Webcasts und Podcasts), Referierende sowie Autorinnen und Autoren in einem modernen und neuartigen Gefäss vereint.
Personen
Zweck
Lehre und Forschung auf dem Gebiet des schweizerischen und internationalen Steuerrechts, insbesondere die theoretische und praktische Aus- und Weiterbildung, die wissenschaftliche Publikation sowie die Vermittlung von Fachinformationen.
Aktive Förderung und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Fachhochschulen im Bereich der Lehr- und Forschungstätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts.